Die Deutschen sollen für den Fall der Pflegebedürftigkeit besser vorsorgen. Dies will der Staat durch einen Zuschuss fördern.
Seit Januar 2013 gibt es also die "Pflege-Bahr" Versicherung. Namensgeber ist der aktuelle Gesundheitsminister Daniel Bahr.
Gefördert wird der Abschluss einer Pflegetagegeldversicherung. Pflegekosten- und Pflegerentenversicherungen sind nicht förderfähig.
Wer bereit ist mindestens 10,00 Euro Monatsbeitrag selbst zu tragen, erhält einen Zuschuss in Höhe von 5,00 Euro monatlich.
Die Pflege-Bahr-Versicherung muss allerdings eine Vorgabe erfüllen:
Im Pflegefall muss der Versicherungsschutz bei Pflegestufe 3 eine monatliche Leistung von mindestens 600,00 Euro vorsehen.
Weitere Merkmale:
Möchten Sie wissen, ob sich diese neue Absicherungsform für Sie oder Ihre Eltern lohnen würde? Fordern Sie hier einen unverbindlchen Vorschlag an.