Mitgliederbereich

Einloggen

Username
Password *
an mich erinnern

Terminkalender

Präsenzseminar: Prozessvisualisierung | Entwicklungen verständlich machen!  
Samstag, 26. November 2022, 10:00 - 18:00
Aufrufe : 325  


Prozessvisualisierung - Entwicklungen verständlich machen

Prozessvisualisierung | Entwicklungen verständlich machen!


"Und wie kommen wir nun zum Ziel...?"

Ob bei Teambesprechungen, im Strategieworkshop oder im therapeutischen Gespräch: überall werden Situationen analysiert und Vorgehensweisen geplant. Entwicklungen werden untersucht und Maßnahmen überprüft. Oft werden dabei die Ergebnisse in langen Listen, auf ermüdenden Powerpoint-Folien oder einfach nur „im Kopf“ festgehalten.

Aber das muss nicht sein: Prozesse lassen sich wunderbar visuell von Hand planen, darstellen, analysieren und bearbeiten. Ob die Präsentation im Teammeeting, die neue Strategie einer Organisation oder neue Verhaltensmöglichkeiten eines Klienten. Mit Hilfe von einfachen Visualisierungen und ein paar Kniffen aus dem Visual Facilitating lassen sich komplexe Zusammenhänge und Prozesse für alle Beteiligten nachvollziehbar darstellen und schaffen dadurch ein gemeinsames Verständnis.

Lernen Sie in diesem eintägigen Train-the-Trainer-Seminar wie Sie Prozesse visualisieren und verständlich darstellen, indem Sie:

  • Unterschiedliche Prozessvisualisierungen kennen lernen
  • Abläufe und Entwicklungen mit Bildern & Symbolen darstellen
  • Mit kleinen Tricks die Visualisierungen "lebendig" werden lassen
  • Kreative & abwechslungsreiche Flipcharts gestalten


Üben Sie live vor Ort – im Austausch mit uns und den anderen Teilnehmern – mit wenigen Mitteln und geringem Zeitaufwand spannende, abwechslungsreiche und informative Prozessvisualisierungen zu gestalten.

Beginnen Sie gleich mit der Umsetzung Ihrer neuen Ideen. Alle Teilnehmer erhalten Seminarunterlagen mit jeder Menge wertvoller Tipps und Tricks für die Erstellung überzeugender Prozessvisualisierungen. Zusätzlich bekommen Sie ein Prozessvisualisierungs-Set* mit hochwertigen Moderationsmarkern.

Überzeugen Sie mit handgezeichneten Prozessen! Die Aufmerksamkeit Ihrer Kollegen, Teilnehmer und Kunden ist Ihnen sicher.

Bitte beachten: Es handelt sich hierbei nicht um einen Graphic Recording/Live Visualisierungs-Workshop. In diesem Seminar geht es um die Möglichkeiten, wie Sie Prozesse visuell vorab planen, darstellen und mit diesen arbeiten. Sie können Elemente der Prozessvisualisierung aber natürlich sehr gut im Graphic Recording einsetzen. Dieses Seminar baut thematisch und didaktisch auf unserem Seminar "Kreative Visualisierung" auf. Wir empfehlen Ihnen beide Seminare en bloc zu buchen, bzw. entsprechende Vorkenntnisse mitzubringen.

Virtuelle Workshops | Web-Seminare

Wir führen unsere Visualisierungs-Workshops sowohl als Präsenzseminar als auch als virtuelle Veranstaltung durch. Das "live" Setting, der Zeitrahmen sowie die Inhalte & Methoden sind dabei die gleichen. Für das gemeinsame, synchrone Miteinander nutzen wir eine Konferenzsoftware und außerdem eine digitale Pinnwand, bzw. einen virtuellen Seminarraum. Je nach Zeitpuffer und Interesse aus dem Teilnehmendenkreis kommen gegebenenfalls auch weitere nützliche Online-Tools zum Einsatz.

Gezeichnet und geübt wird weiterhin (hauptsächlich) analog mit Stift und Papier - denn auch im digitalen Kontext können diese Medien problemlos zum Einsatz kommen. Dazu reichen grundsätzlich Ihre eigenen "Bordmittel" wie DIN A4 Papier und ein paar Stifte & Marker (z.B. die Filzer Ihrer Kinder). Natürlich können im virtuellen Kontext trotzdem unser bewährtes Moderationsset oder auch ein Tischflipchart genutzt werden. Auch im virtuellen Raum gestalten wir unsere Visualisierungsworkshops interaktiv und kurzweilig, so dass Sie überrascht sein werden, wie schnell die Zeit verflogen ist.

 

Teilnehmerstimmen: 

Ich bin absolut begeistert und immer noch geflasht von den zwei Tagen! Christine ist so eine angenehme Person und sie kann Wissen sehr gut vermitteln. Auch bin ich immer noch sehr begeistert, dass die gesamte Abwicklung so unkompliziert verlaufen ist. Sehr tolles Team! Vielen Dank für diese zwei schönen Tage!

Eins der besten und kreativsten Seminare die ich je gemacht hab. Coole Truppe, coole Umsetzung und vor allem coole Trainerin. Großes Lob an Anke. Wirklich toll. Ich habe viel mitgenommen und entdeckt, dass man kein Picasso sein muss, um mit „ein paar Strichen“ große Wirkung zu erzielen. Lieben Dank dafür.

Einfach: Sehr gut! Trainer mit hervorragender Kompetenz und gut strukturiert, Mix aus Theorie und Praxis super, prima auf die Teilnehmer eingegangen, ohne je den Faden zu verlieren. Inhaltlich sofort umsetzbar, hoher Praxiswert. Einfach empfehlenswert, vielen Dank für dieses Seminarhighlight!

Inhalte:

  • Vertiefung der Grundlagen des Visualisierens
  • Visualisierung von Abläufen, Zusammenhängen & Prozessen
  • Nutzung von statischen und beweglichen Elementen in der Visualisierung
  • Wie finde/entwickele ich meinen eigenen Stil?
  • Entwicklung eigener Formen, Symbole & Templates

Methoden:

  • Schreibübungen
  • Zeichenübungen
  • Praktische Aufgaben: verschiedene Prozesse visualisieren
  • Präsentationen
  • Diskussionen
  • Live-Zeichnen
  • Persönliches Feedback

Ihr Nutzen:

  • Sie setzen Prozessvisualisierungen gekonnt ein
  • Sie bauen Zeichenbarrieren ab und erweitern Ihre Präsentationsfähigkeiten
  • Sie entwickeln Ihren persönlichen Schreib- und Zeichenstil weiter
  • Sie sind unabhängiger von Technik wie Laptop, PowerPoint und Beamer
  • Sie bieten einen qualitativen Unterschied zu vielen anderen Trainern, Coaches, Beratern und Therapeuten

Zielgruppe:

  • Trainer, Coaches, Berater
  • Teamleiter, Projektleiter, Führungskräfte
  • Therapeuten, Psychologen
  • Sozialarbeiter, Pädagogen

Förderung:

Bildungsurlaub ist möglich. Unser Workshop "Prozessvisualisierung" ist als Bildungsmaßnahme gemäß §11 Berliner Bildungsurlaubsgesetz anerkannt. Außerdem nehmen wir auch gerne Ihren Prämiengutschein zur Bildungsprämie an.

Teilnehmeranzahl:

Min. 4 - Max. 12

Veranstaltungsort - Präsenzseminar:

Business Trends Academy GmbH (BTA)
Nestorstraße 36
10709 Berlin

Ihre Investition - Präsenzseminar:

285,- € zzgl. MwSt. (netto)
Sonderpreis: 498,- € zzgl. MwSt. (netto) für Blockbuchung (Fr. + Sa.)

Der Preis beinhaltet Seminarunterlagen, ein erweitertes Flipchart-Moderationsset sowie Seminardurchführung, Materialien und Getränke.

Anmeldung:

Hier geht's zur Anmeldung & weiteren Informationen >> Anmeldung/Terminanfrage

Gerne führen wir das Seminar für Sie auch als 2 - 4 stündigen interaktiven Blitz-Workshop oder als ein- bis zweitägiges Inhouse-Seminar durch.Sowohl als Präsenzveranstaltung, als auch als virtuellen Workshop, bzw. Visualisierungs-Web-Seminar.
Wir freuen uns auf Ihre >> Anfrage Inhouse Seminar!


Kreative Präsentation mit Pinnwand, Flipchart & Co. - Präsentationstechniken: Seminar Prozessvisualisierung als offenes Angebot in Berlin und als Inhouse-Workshop auch in Potsdam, Brandenburg, Leipzig, Schwerin, Hamburg, Hannover, Deutschland, Europa und weltweit auf Anfrage.

 

Ort Business Trends Academy GmbH (BTA), Nestorstraße 36, 10709 Berlin
Kontakt http://www.stiftundseil.de/?lang=de&page=142
Mehr interessante Angebote zu Seminaren und Teamevents finden Sie auf unserer Webseite:
www.stiftundseil.de

Newsletter

Abonnieren Sie den Newsletter der Trainerversorgung!

Kooperations-Partner

  • 1trainerversorgung-logo.jpg
  • bdvt.gif
  • bdy-logo-web.png
  • bva.jpg
  • bvsp2.jpg
  • cee.jpg
  • dach.jpg
  • Deutsche_Public_Relations_Gesellschaft.jpg
  • dgak.gif
  • dgfs_logo2.jpg
  • dgsf.gif
  • dgsl.jpg
  • dgss.jpg
  • dgta.gif
  • dqv.gif
  • dvct.png
  • dvnlp.jpg
  • dvt.gif
  • easc.jpg
  • eft.jpg
  • eltabb.jpg
  • eltaf.jpg
  • femme-total.jpg
  • freelancer.jpg
  • gabal.jpg
  • gfg.jpg
  • gsa.jpg
  • icf-small.jpg
  • ilpv.jpg
  • lachyoga.gif
  • logo_verband-g-f.png
  • netzwerkganzheitlichkeit.jpg
  • nlpaed.jpg
  • qrc.gif
  • sietar.jpg
  • strategieforum.jpg
  • tobateam.jpg
  • toc.gif
  • trainertreffen.jpg
  • vibd.gif
  • webgrrls.gif

Feedback

schaefer
„Ich vertraue der Trainerversorgung e.V., weil ich jederzeit kompetent beraten werde und mich rundum gut versorgt fühle – in allen Fragen rund um meinen Job.“

Stefanie Schäfer, Trainerin für Kommunikation