Fields marked with an asterisk (*) are required.
Name *
Username *
Password *
Verify password *
Email *
Verify email *
Vorheriger Monat Vorheriger Tag Nächster Tag Nächster Monat
Nach Jahr Nach Monat Nach Woche Heute Suche Gehe zu Monat
Infoabend GFK-Mediation
Dienstag, 16. September 2025, 18:30 - 19:30
Aufrufe : 24
Kontakt Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. | www.irp-berlin.de

kostenloser Infoabend zur Weiterbildung GFK-Mediation am 16.09.2025

Die GFK-Mediation ist die Form der Mediation, die Marshall Rosenberg, der Entwickler der Gewaltfreien Kommunikation (GFK) praktiziert hat. Sie unterscheidet sich von der klassischen 5-Phasen-Mediation, da sie ihr Augenmerk von Anfang an auf den Verbindungsaufbau zwischen den Konfliktparteien legt.

In der online-Weiterbildung GFK-Mediation vermitteln wir die Werkzeuge und die Haltung der GFK-Mediation. Um diese zu verinnerlichen, liegt der Hauptfokus auf Trainingseinheiten (mal kurz, mal lang), die jeweils mit einem kurzen Input starten. Wir Trainer*innen begleiten die Teilnehmenden in den Trainingseinheiten, die anschließend auch immer gemeinsam ausgewertet und reflektiert werden.

ZIELGRUPPE: Die Weiterbildung richtet sich an alle, die sich in ihrer Konfliktfähigkeit trainieren wollen – sei es als Führungskraft, als Mediator*in, um Gruppen zu leiten und zu moderieren, oder als Familienmensch ;). Sie kann auch als ein intensives GFK-Training genutzt werden, um das warhnehmen von Bedürfnissen und die Haltung der GFK zu verfeinern.

Der INFOABEND bietet folgende Möglichkeiten:
•    Timo Gesterkam und Judith Kohler als Trainer*innen kennen zu lernen
•    zu erfahren, was die GFK-Mediation ausmacht, und sie bewirken kann
•    einen Überblick zur Struktur, Methodik und zu den Rahmenbedingungen der Weiterbildung zu bekommen
•    und natürlich Fragen zur Weiterbildung zu stellen

TERMIN:
Di 16.09.2025 von 18:30 bis ca. 19:30 Uhr.
Nutzen sie bitte das Anmelde-Emailformular Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. für ihre Teilnahme.

Wir freuen uns über ihre Anmeldung zum online-Infoabend!

Die Weiterbildung ist ein Kooperationsangebot von Judith Kohler (IRP Institut für Restorative Praktiken) und Timo Gesterkamp.

Ort online