Fields marked with an asterisk (*) are required.
Name *
Username *
Password *
Verify password *
Email *
Verify email *
Vorheriger Monat Vorheriger Tag Nächster Tag Nächster Monat
Nach Jahr Nach Monat Nach Woche Heute Suche Gehe zu Monat
online-Weiterbildung GFK-Mediation
Freitag, 27. Februar 2026, 10:00 - 18:00
Aufrufe : 26
Kontakt Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. | www.irp-berlin.de

Online-Weiterbildung GFK-Mediation

Die GFK-Mediation ist die Form der Mediation, die Marshall Rosenberg, der Entwickler der Gewaltfreien Kommunikation (GFK) praktiziert hat. Sie unterscheidet sich von der klassischen 5-Phasen-Mediation, da sie ihr Augenmerk von Anfang an auf den Verbindungsaufbau zwischen den Konfliktparteien legt.

In der online-Weiterbildung GFK-Mediation vermitteln wir die Werkzeuge und die Haltung der GFK-Mediation. Um beides zu verinnerlichen, liegt der Hauptfokus auf Trainingseinheiten (mal kurz, mal lang), die teilweise mit einem kurzen Input starten. Wir Trainer*innen begleiten die Teilnehmenden in den Trainingseinheiten, die anschließend auch immer gemeinsam ausgewertet und reflektiert werden.

ZIELGRUPPE: Die Weiterbildung richtet sich an alle, die sich in ihrer Konfliktfähigkeit trainieren wollen – sei es als Führungskraft, als Mediator*in, um Gruppen zu leiten und zu moderieren, oder als Familienmensch ;). Sie kann auch als ein intensives GFK-Training genutzt werden, um das warhnehmen von Bedürfnissen und die Haltung der GFK zu verfeinern.

TERMINE 2026: 27./28.02., 17./18.04., 29./30.05., 03./04.07., 18./19.09., 13./14.11. jeweils von 10-18 Uhr. 

BILDUNGSURLAUB: Die Weiterbildung ist in Berlin als Bildungszeit (Bildungsurlaub) anerkannt (Link). Wenn Bildungsurlaub in einem anderen Bundesland beantragt werden soll, benötigen wir mindestens 10-12 Wochen vor Veranstaltungsbeginn eine entsprechende Mitteilung. Zum Teil reichen Arbeitgeber*innen aber auch die Anerkennung aus anderen Bundesländern zur Freistellung aus – das bitten wir vorab zu klären.

Für die Trainer:innen-Zertifizierung des CNVC (The Center for Nonviolent Communication) können 12 Tage angerechnet werden.

Die Weiterbildung ist ein Koperationsangebot von Judith Kohler (IRP Institut für Restorative Praktiken) und Timo Gesterkamp (nvc zertifizierter Trainer für Gewaltfreie Kommunikation – GFK).

Ort online