Fields marked with an asterisk (*) are required.
Name *
Username *
Password *
Verify password *
Email *
Verify email *
Vorheriger Monat Vorheriger Tag Nächster Tag Nächster Monat
Nach Jahr Nach Monat Nach Woche Heute Suche Gehe zu Monat
Innere Stärke entfalten und Verbindung leben
Vom Samstag, 06. Juni 2026
Bis Samstag, 13. Juni 2026
Aufrufe : 15

Innere Stärke entfalten und Verbindung leben

Mit Gewaltfreier Kommunikation (GFK) und Achtsamkeit zu mehr Resilienz

Der Berufsalltag verlangt heute mehr denn je: Konzentration, emotionale Stabilität, klare Kommunikation – und das oft unter hohem Druck. Viele Menschen erleben dabei einen zunehmenden Verlust von innerer Ruhe, echter Verbindung und dem Gefühl von Wirksamkeit.

Dieses Vertiefungsseminar zur GFK bietet Raum zum Innehalten und zur Neuorientierung. Durch die Verbindung von Achtsamkeit und Gewaltfreier Kommunikation entwickeln Sie mehr Präsenz, Selbstwahrnehmung und Klarheit im Umgang mit beruflichen Herausforderungen. Sie lernen, Ihre Gefühle und Bedürfnisse besser zu verstehen, bewusst zu kommunizieren und dadurch sowohl Ihre Selbststeuerung als auch Ihre Zusammenarbeit mit anderen zu stärken.

Mit Hilfe einfacher, alltagstauglicher Achtsamkeitsübungen und der Haltung der GFK entsteht ein neuer Zugang zu innerer Stabilität und zwischenmenschlicher Qualität – eine wertvolle Grundlage für gelingende berufliche Beziehungen, sinnvolle Entscheidungen und nachhaltige Resilienz.

Dieses Seminar schafft eine intensive Lern- und Erfahrungszeit – mit klaren Impulsen für Ihren beruflichen Alltag und nachhaltiger Wirkung für Ihre persönliche Entwicklung.

Seminarinhalte

  • Achtsamkeitspraxis zur Stärkung von Präsenz, Selbstwahrnehmung und innerer Ruhe
  • Vertiefung der Gewaltfreien Kommunikation mit Fokus auf Selbstempathie und Verbindung
  • Erforschen der eigenen Gefühlswelt und achtsamer Umgang mit herausfordernden Emotionen
  • Klarheit über persönliche Bedürfnisse, Prioritäten und Lebensmotive gewinnen
  • Sprachliche Ausdrucksfähigkeit erweitern, um echte Verbindung herzustellen
  • Eigene Ressourcen erkennen und gezielt nutzen
  • Sinnorientierung und Eigenverantwortung als Resilienzfaktoren stärken
  • Balance zwischen Empathie für andere und sich selbst finden
  • Alltagsnahe Anwendung von Achtsamkeit und GFK – auch in kurzen Begegnungen

Ihr beruflicher Nutzen

  • Sie entwickeln mehr innere Klarheit, um Herausforderungen gelassener und fokussierter zu begegnen.
  • Sie stärken Ihre Resilienz durch achtsamen Umgang mit Gefühlen, Stress und Unsicherheit.
  • Sie lernen, Bedürfnisse bewusst wahrzunehmen und klar zu kommunizieren – auch in schwierigen Situationen.
  • Sie erweitern Ihre sprachliche Ausdrucksfähigkeit und fördern damit tragfähige, wertschätzende Beziehungen.
  • Sie übernehmen Verantwortung für sich selbst und treffen bewusste, sinnorientierte Entscheidungen.
  • Sie integrieren Achtsamkeit und Selbstreflexion in Ihren beruflichen Alltag – auch in kurzen Momenten der Begegnung.
  • Sie stärken Ihre Empathiefähigkeit – für andere und für sich selbst – und verbessern Ihre soziale Präsenz im Team.

Voraussetzungen für das Seminar  

Ein Tag Einführungsseminar in die Gewaltfreie Kommunikation oder Grundkenntnisse zur GFK über entsprechende Fachliteratur, z.B. “Gewaltfreie Kommunikation - eine Sprache des Lebens”

Wenn Sie ein klassisches Seminar zur Gewaltfreien Kommunikation mit Schwerpunkt auf Konfliktbearbeitung suchen, dann buchen Sie bitte das Seminar "Vom Konflikt zur Verständigung und Kooperation" als Intensiveinführung oder Vertiefung in die GFK."

Unser Tipp: Kombinieren Sie den Bildungsurlaub mit einigen zusätzlichen Urlaubstagen – Mallorca ist einfach zu schön, um gleich wieder abzureisen.

Anerkannt als Bildungsurlaub bzw. anerkannter Bildungsträger für Bildungsurlaub/Bildungszeit in: Baden-Württemberg, Saarland

Anerkennung möglich in: Berlin, Brandenburg, Bremen

Ort Mallorca