Bildungsurlaub für Teilnehmende mit Vorkenntnissen
Viele Menschen leiden in ihrem Beruf zunehmend unter Hektik, Erfolgs- und Entscheidungsdruck sowie unter genereller Arbeitsverdichtung. Um wieder kraftvoll durchstarten zu können, hilft es, innezuhalten und sich über die eigenen Bedürfnisse und Ziele klar zu werden und die dazugehörigen Ressourcen zu kennen.
Der Rückblick auf das vergangene Jahr, das Erforschen der aktuellen Anliegen und der Ausblick auf die bevorstehenden zwölf Monate bekommen in diesem Seminar Raum und Aufmerksamkeit. Die intensive und zutiefst ehrliche Auseinandersetzung damit, was die zurückliegende Zeit in Ihnen bewegt hat und wie Sie damit Ihre nahe Zukunft gestalten möchten, hat etwas grundlegend Stärkendes und Klärendes.
Es in der Arbeitswelt, genauso wie im Privatleben, sehr hilfreich und entlastend, wenn Menschen wissen, was ihnen gut tut, was sie brauchen, wie sie gut für sich sorgen können, was sie können und wollen und wie sie sich auf ideale Weise einbringen können. Diese innere Klarheit ist die ideale Voraussetzung, um dann klar und authentisch kommunizieren zu können.
Mithilfe des Kommunikationsmodells Gewaltfreie Kommunikation nach Marshall Rosenberg werden folgende Fragen erforscht:
Seminarinhalte:
Seminarziele:
Voraussetzungen für das Seminar:
1 Tag Einführungsseminar in die Gewaltfreie Kommunikation oder Grundkenntnisse zur GFK über entsprechende Fachliteratur, z.B. “Gewaltfreie Kommunikation - eine Sprache des Lebens”
Anerkannt als Bildungsurlaub bzw. anerkannter Bildungsträger für Bildungsurlaub/Bildungszeit in: Baden-Württemberg, Berlin, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Saarland
Anerkennung möglich in: Brandenburg, Bremen, Hamburg, Hessen, Rheinland-Pfalz, Sachsen-Anhalt, Schleswig-Holstein, Thüringen