Grundlage für die Erstellung der Datenschutzerklärung auf der Homepage sind alle Informationen über den Aufbau Ihrer Homepage, zum Beispiel:

  • Hosting
  • Allgemeine Hinweise und Pflicht­informationen
  • Datenschutz­beauftragter
  • Datenerfassung auf der Website
  • Soziale Medien
  • Analyse-Tools und Werbung
  • Newsletterdaten
  • Plugins und Tools
  • Online Marketing und Partnerprogramme
  • eCommerce & Zahlungs­anbieter
  • Audio- und Videokonferenzen
  • Eigene Dienste
  • Übersetzung
  • Rechtliche Hinweise und Nutzungs­bedingungen

Wie kommen Sie an die Informationen?

  1. Sollte die Homepage von einem professionellen Webdesigner / Programmierer erstellt worden sein, verfügt dieser über alle Informationen.
  2. Falls Sie Ihre Homepage über ein „Baukastensystem“ erstellt haben, müssten Sie die erforderlichen Daten recherchieren.
  3. Oder einen Dienstleister beauftragen, der die Seite mit Hilfe geeigneter Software „scannt“. Datenschutzbeauftrage bieten diesen Service an.

Als Mitglied der Trainerversorgung e.V. erhalten Sie bei unserem Datenschutzbeauftragen Sonderkonditionen.

Wie können Sie die Datenschutzerklärung erstellen?

  1. Ihr Webdesigner / Programmierer verfügt über alle Informationen und in der Regel auch über professionelle Programme zur Erstellung.
  2. Sie beauftragen einen Datenschutzbeauftragten, siehe Sonderkonditionen.
  3. Sie nutzen ein kostenfreies Programm zur Erstellung, zum Beispiel e-Recht24 oder ein recht kostengünstiges Programm wie Datenschutz-Generator.de.

Wie oft sollte die Datenschutzerklärung überarbeitet werden?

Immer dann, wenn Sie ein neues Tool in Ihre Website einbinden, ist eine Aktualisierung in jedem Fall ratsam.

Außerdem, wenn sich gesetzliche Änderungen ergeben, was zugegebenermaßen schwer zu überblicken ist.

Ansonsten empfehlen Datenschutzbeauftrage, die Seite einmal jährlich zu überprüfen.

Wie können Sie sich vor Abmahnungen in Zusammenhang mit der Verletzung der DSGVO-Regeln schützen?

Gegen die finanziellen Folgen einer Abmahnung können Sie eine Vermögensschadenhaftpflichtversicherung abschließen. Diese übernimmt die Schadenbearbeitung mit den entsprechenden Konsequenzen.

Auch hier bieten wir Ihnen eine Lösung mit vergünstigten Konditionen.