Direkte Links
Haftpflicht
Grundsätzlich ist jeder verpflichtet, für verursachte Personen- oder Sachschäden finanziell aufzukommen.
Weiterlesen
Weiterlesen
Haftungsverpflichtungen für selbständige Weiterbildner/innen in Training, Beratung und Coaching – nicht nur in Corona-Zeiten - Risiken und Absicherungsmöglichkeiten | |||||||
|
|||||||
Haftungsverpflichtungen für selbständige Weiterbildner/innen in Training, Beratung und Coaching – nicht nur in Corona-Zeiten - Risiken und AbsicherungsmöglichkeitenAlle gehen online – welche Haftungs- und Cyberrisiken sind damit verbunden?
Die gesetzliche Verpflichtung, für schuldhaft verursachte Schäden aufzukommen, ist seit jeher im Bürgerlichen Gesetzbuch verankert. Ebenfalls ist bekannt, dass sich das Risiko über Haftpflichtversicherungen abdecken läßt. Dennoch gibt es gerade in der aktuellen Situation zahlreiche Fragen, die in diesem Webinar aufgegriffen werden. Die Themen:
Anhand praktischer Beispiele und echter Schadenfälle vermittelt Ihnen die Referentin Edit Frater die wichtigsten Informationen zum Thema Haftpflichtversicherung und beantwortet Ihre individuellen Fragen. Die Referentin Edit Frater, 1. Vorsitzende der Trainerversorgung e.V. befasst sich seit der Gründung der Trainerversorgung e.V. (1994) intensiv mit Haftungsrisiken im Weiterbildungsbereich. Sie konzipierte eine speziell auf die Weiterbildungsbranche abgestimmte Berufs- und Betriebshaftpflichtversicherung. Die Teilnahme am Webinar ist Mitgliedern der Trainerversorgung e.V. vorbehalten. Informationen zur Mitgliedschaft finden Sie hier. Melden Sie sich bitte über hier an. |
|||||||
Ort Online | |||||||